Beratung & Therapie

Die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten erkennen.

Psychologische systemische Beratung & Therapie

Du willst wieder handlungsfähig werden?
Du willst dich und dein Gegenüber verstehen? 
Du suchst einen Perspektivwechsel? 
Du willst eine gute Beziehung zu dir selbst und zu anderen stärken?

Und vielleicht findest du die Lösung gerade nicht (mehr) allein. Dann können Impulse von außen helfen. Mit viel Wärme und Aufmerksamkeit, aber auch Schritt für Schritt und mit vielfältigen Methoden - z.B. Fragetechniken, Aufstellungen, Körperarbeit – unterstütze ich dich als systemische Beraterin und Therapeutin. Verstehen und Verändern aus eigener Kraft heraus stehen für mich im Vordergrund. Ebenso beziehe ich aktiv Emotionen und Gefühle ein, die zentral sind für ein Sich-Selbst-Spüren und handlungsfähig sein.

Ich arbeite als Psychologin mit systemischen und emotionsfokussierten Ansätzen, beziehe den Körper ein und die Umgebung, aus der du kommst. Ich begleite dich in dem Tempo und den Prozessen, die für dich anstehen und so wie du es brauchst.

Gern kannst du in einem kostenlosen Vorgespräch per Telefon herausfinden, ob eine Zusammenarbeit für dich passen könnte. Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du mich direkt kontaktieren 

Schwerpunkt: Paarbeziehung und Elternschaft

Paar sein, trotz Elternschaft? Das Leben als Paar darf Spaß machen, ob mit oder ohne Familie drumherum. Du darfst Frau, Partnerin und Mutter bzw. Mann, Partner und Vater sein, ohne alles auf einmal schaffen zu müssen. Die Unterscheidung der einzelnen Ebenen hilft dabei zu schauen, wo es gerade knirscht. Vieles kann allein bewältigt werden, aber manchmal eben doch nicht. Unterstützung von außen kann euch in eurer Beziehung - als Paar oder Eltern - neue Perspektiven und Impulse geben, um die Leichtigkeit in eurer Beziehung zurückzugewinnen. 

Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du mich direkt kontaktieren 

Ort: 

Schulzestraße 1, im Sinnergie e.V., Berlin Pankow
Gespräche können auch online und im Freien erfolgen.

Termine:  

nach Vereinbarung. Sie entscheiden darüber, wie viele Sitzungen für Sie in welchem zeitlichen Abstand sinnvoll sind. Dies kann ein einziges Beratungsgespräch sein oder auch mehrere (oft 5-10 Sitzungen).

Kosten:  

Honorar der Beratungs- bzw. Therapielstunden nach Anfrage. Ermäßigung nach Absprache möglich.

Hinweise:

Bei Behandlungen durch einen Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen keine Übernahmepflicht der Therapiekosten. Die Kosten dafür müssen Sie daher als Selbstzahler*in übernehmen.  Die Abrechnung der Therapiekosten durch Heilpraktiker Psychotherapie mit privaten Krankenkassen ist im Einzelfall zu klären. Die Vergütung der Therapie-/ Beratungsgespräche erfolgt auf Rechnung und kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Absage von Terminen: Wenn Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig (mindestens 48 Stunden vorher) ab. Andernfalls muss ich Ihnen ein entsprechendes Ausfallhonorar der vereinbarten Stunde in Rechnung stellen.